12. Oktober 2025

Rimbacher Herbst

 
 

2.500

62

8

Überblick

  • Sehenswürdigkeiten in der ganzen Ortsmitte
  • Bühnenprogramm und Attraktionen für Groß & Klein
  • verkaufsoffener Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, findet von 10 bis 18 Uhr der Rimbacher Herbst statt. Unter dem Motto „Lust auf Herbst“ verwandelt sich der Ortskern von Rimbach in eine herbstlich geschmückte Fußgängerzone. Besucher können bummeln, flanieren und bei den Ausstellern die neuesten Trends und Angebote entdecken.

Das bunte Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne auf dem Marktplatz bietet den ganzen Tag über Live-Musik und Darbietungen ortsansässiger Vereine.

 

Der Markt

  • Bekleidung, Schmuck & Accessoires 
  • Bauen, wohnen und einrichten
  • Alles was fährt

Das Programm

11 – 18 Uhr Markt in der Ortsmitte
11.00 Uhr Eröffnung mit Bieranstich und Spielmannszug
11.30 Uhr TG Rimbach Line Dance
11.45 Uhr Dance Passion
12.15 Uhr Eternity JMS
13.00 Uhr Rock Chilies JMS
13.45 Uhr Soundcheck „Los D os“
14:00 Uhr Los Dos

Aktionen

Für das leibliche Wohl wird in diesem Jahr erstmalig eine großzügig gestaltete Streetfood-Area auf dem Rathausparkplatz eingerichtet. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Auswahl internationaler Köstlichkeiten, die weit über das klassische Marktangebot hinausgeht. Neben den „üblichen“ Leckerbissen wie Bratwurst und Steaks lädt die neue Food-Meile dazu ein, eine kulinarische Weltreise zu unternehmen und sich durch die Vielfalt unterschiedlichster Geschmacksrichtungen zu probieren.

Ob frisch gebackene Pizza und Pasta-Spezialitäten aus Italien, deftig-würzige Gerichte aus Osteuropa, aromatische Kreationen aus dem Kongo oder exotische Highlights aus Südamerika – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Versuchungen reicht die Palette, sodass garantiert niemand hungrig nach Hause geht.

Nach dem großen Erfolg beim Rimbacher Frühling möchten wir dieses Highlight auch am Rimbacher Herbst wiederholen!
Freut euch auf einen Kunsthandwerkermarkt im Rahmen der Gewerbeschau, bei dem talentierte Künstler und Kreative ihre handgefertigten Werke präsentieren – von individuellem Schmuck und besonderer Dekoration bis hin zu stilvollen Accessoires und originellen Geschenkideen.

Die Resonanz ist überwältigend: So viele Kunsthandwerker haben sich angemeldet, dass der Markt dieses Jahr nicht nur in der Bismarckstraße, sondern auch in einem Teil der Gymnasiumstraße stattfinden wird.

Besucher haben die Möglichkeit, einzigartige Schätze zu entdecken, ins Gespräch mit den Ausstellern zu kommen und spannende Einblicke in deren kreative Arbeit zu erhalten.

„LOS DOS – zwei Typen, vier Instrumente und null Langeweile!“

Sie haben mehr Musikrichtungen im Gepäck als so mancher Radiosender: Los Dos – das Duo mit Gitarre, Akkordeon, Percussion und zwei Stimmen, das klingt, als wären sie mindestens zu viert.

Ob Rock, Schlager, Irish Folk oder ein echter österreichischer Gstanzl – Los Dos wechseln mühelos den musikalischen Kurs, als wären sie auf Weltreise mit Bier und Ziehharmonika. Und keine Sorge: Auch wenn mal ein schräger Ton fällt – der war so geplant (meistens).

Die Jugendmusikschule präsentiert ihre jungen Talente live auf der Bühne!
Mit voller Energie und Spielfreude zeigen die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, was in ihnen steckt.

Mit dabei:

  • ETERNITY
  • ROCK CHILLIES

Seit vielen Jahren ist der Auftritt der Jugendmusikschule ein fester Bestandteil des Rimbacher Herbstes. Freuen Sie sich auf eine Darbietung voller frischer Klänge, die die ganze Vielfalt unserer Jugendmusikschule hör- und spürbar macht.

Die neu gegründete Line-Dance-Abteilung begeistert unter der fachkundigen Leitung von Heike Schmitt. Nach zahlreichen Trainingsstunden präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun voller Stolz ihr Können auf der Bühne. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller mitreißender Choreografien, rhythmischer Bewegungen und großer Leidenschaft.

Lassen Sie sich von der Energie und Freude der Tänzerinnen und Tänzer anstecken und erleben Sie einen unvergesslichen Auftritt, der Tanzbegeisterte aller Altersgruppen in seinen Bann zieht! Dieses Highlight ist Teil des Programms auf der Aktionsbühne des Rimbacher Herbstes – ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Bühnenprogramms beim Rimbacher Herbst ist der Auftritt der Tanzschule Dance Passion. Die Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie in ihren Kursen mit viel Leidenschaft, Freude und Engagement gelernt haben. Von schwungvollen Gruppenchoreografien bis hin zu mitreißenden Solo-Performances – das Publikum darf sich auf abwechslungsreiche Tanzdarbietungen freuen.

Erleben Sie, wie junge Tänzerinnen und Tänzer ihre Kreativität, Technik und Bühnenpräsenz zum Ausdruck bringen und genießen Sie einen lebendigen, unterhaltsamen Beitrag zum vielseitigen Programm des Rimbacher Herbstes.

Michael O. unterhält sein Publikum mit viel Humor und verblüffender Zauberei – dabei nimmt er sich selbst auch gerne mal auf die Schippe. In seinen Shows entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel zwischen dem Entertainer und seinem Publikum, bei dem Lachen, Staunen und Mitmachen garantiert sind. Mit charmanten Wortwitzen und verblüffenden Tricks sorgt er für beste Unterhaltung und zaubert den Zuschauer*innen ein Lächeln ins Gesicht.

Besonders die kleinen Gäste kommen bei seinem Kinderprogramm voll auf ihre Kosten. Ob auf Kindergeburtstagen, in Kindergärten oder bei Veranstaltungen wie einem Tag der offenen Tür – Michael O. bringt Kinder ab vier Jahren mit schwebenden Tüchern, verschwindenden Bällen und vielen weiteren Überraschungen zum Staunen. Dabei dürfen die kleinen Zuschauer oft selbst mitwirken und so Teil der Magie werden. Zum krönenden Abschluss erhält jedes Kind eine bunte Ballonfigur als Andenken an ein unvergessliches Erlebnis.

Saxophonist Uwe Marquard ist ein erfahrener Musiker, der auf mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken kann. In dieser Zeit prägte er zahlreiche Bands wie Kir Royal oder APP mit seinem unverwechselbaren Sound und seiner Spielfreude. Sein Markenzeichen ist ein besonderer Ton, der sofort Wiedererkennungswert hat und sowohl gefühlvolle Balladen als auch energiegeladene Grooves zum Leben erweckt.

Ob im kleinen Club, auf großen Festivalbühnen oder bei exklusiven Events – Uwe Marquard begeistert sein Publikum mit Leidenschaft, Professionalität und einem mitreißenden Auftritt. Getreu seinem Motto „Entertainment mit Sax Appeal“ verbindet er musikalisches Können mit charismatischer Präsenz und sorgt damit für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde im Rahmen des Rimbacher Herbstes herzlich zum Flohmarkt unterm Kirchturm ein.

🕚 Öffnungszeiten: 11:00 – 17:00 Uhr

Ob Stöbern, Feilschen oder einfach gemütlich durch die Marktstände schlendern – hier ist für alle etwas dabei.

Infos für Verkäufer

Kommen Sie vorbei, genießen Sie die besondere Atmosphäre „unterm Kirchturm“ und entdecken Sie kleine und große Schätze!

Alle Teilnehmer

  • 243 Fabrik
  • AS-Gartendeko
  • Authaus Rössel
  • Azurit Seniorenzentrum Talblick
  • BBMK Wohn- und Schlafberatung
  • BIG-Haus
  • Brillen Widtmann
  • Bushido Rimbach
  • Café Mäule
  • Canan Tufano
  • Che Pana resto bar
  • Claudia Crafthings
  • Claudia Pototzki
  • DiesbachMedien GmbH
  • H.Manufaktur
  • Elektro Eckert
  • enerix Odenwald
  • Fisch Jäger
  • Foodiesfoodtruck
  • Friedrich Epple GmbH
  • FSV Blau-Weiß Rimbach
  • Gasthaus Zur Krone
  • Gasthaus Zur Sonne
  • Gebäudetechnik Gölz & Schmitt
  • Geist & Karasi
  • GeoLab
  • Haustechnik Marquardt
  • Heim + Haus Produktion und Vertrieb GmbH
  • Helfende Hände Pflegedienst GmbH
  • Herzstück
  • JM Touristik
  • Jürgen Spilger
  • K. u. K. Schmitt GmbH
  • Kateryna Kuzheliuk
  • Kindertreff e.V. Zotzenbach
  • KjG Rimbach
  • Krämer
  • Lang KFZ
  • Lydias Purpur
  • M und M Pizza
  • Naturwachs Oase
  • Obst- und Gartenbauverein Rimbach
  • Odenwald Apotheke
  • Odenwälder Lebensmittel Produktion & Vertrieb
  • Olena Romelashvili
  • Pure Tansania Safari & Camps
  • Riebeseel, Krichbaum GbR
  • Schabarell & Lenis
  • Schausteller Schneider
  • Schausteller Schneider
  • Schmoller GmbH
  • Schuh + Sport Spilger
  • Sehenswert – Ihr Augenoptiker OHG
  • Sportstudio Zeiß
  • StradaMontana Wellness GbR
  • Unverpackt im Weschnitztal
  • Vivant
  • Vorwerk
  • Wachswunder
  • weidenthaler
  • Zum Löwen am Markt
  • Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB)

Anfahrt

Alle Parkplätze in Rimbach sind gekennzeichnet. Sie erreichen Rimbach mit dem Auto über die B38 aus Richtung Weinheim oder aus Richtung Fürth. An der Bundesstraße innerorts sind die Parkplätze nummeriert ausgewiesen. Der Ortskern ist von den Parkplätzen gut und schnell zu Fuß erreichbar.

Nutzen Sie die Parkplätze der Odenwaldhalle (P1), in der Kleiststraße (P2), der Brüder-Grimm-Schule (P3) oder auf dem Haywoodplatz in der Erikastraße (schräg gegenüber vom Johanniterhaus).

Sie haben aber auch die Möglichkeit beim Penny-Markt oder beim Netto-Markt ihr Fahrzeug abzustellen. Alle Parkplätze liegen verkehrsgünstig an der B38.
Außerdem können Sie auch auf dem Parkplatz der Martin-Luther-Schule in der Kirchgasse parken.